Das Trinken von gereifter Tequila
Tequila ist ein beliebtes Getränk mit vielen Liebhabern weltweit. Oft wird Tequila mit einem klaren, transparenten und farblosen Getränk in Verbindung gebracht, aber wussten Sie, dass es auch viele Tequilas gibt, die in Holzfässern gereift sind?
Diese gereiften Tequilas bieten eine Welt neuer Geschmackserlebnisse. Weiche, geschmeidige und komplexe Aromen machen gereifte Tequila so beliebt. Darüber hinaus ist die Herstellung von gereiftem Tequila eine wahre Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit in die faszinierende Welt der gereiften Tequilas.


Inhaltsverzeichnis
Wie genießt man gereifte Tequila?
Blanco Tequila, der nicht in einem Holzfass gereift ist, hat einen scharfen Geschmack und wird daher oft in Cocktails oder als Shot verwendet. Gereifter Tequila hingegen ist eine wahre Delikatesse, die langsam getrunken werden sollte, um die komplexen Aromen zu schätzen. Hier sind einige Tipps zum Trinken von gereiftem Tequila:
- Wählen Sie einen 100% Agave Tequila - So vermeiden Sie zugesetzte Zutaten, die den Geschmack beeinflussen könnten.
- Trinken Sie bei Raumtemperatur - Añejo Tequilas, die mehrere Jahre gereift sind, kommen am besten bei Raumtemperatur zur Geltung.
- Verwenden Sie ein Copita Glas - Dieses tulpenförmige Glas konzentriert die Aromen und verbessert das Geschmackserlebnis.
- Trinken Sie pur - Fügen Sie kein Eis, Limette oder Salz hinzu, da dies das Geschmackserlebnis stören kann.


Was macht gereifte Tequilas so besonders?
Gereifter Tequila hat ein reicheres Geschmacksprofil als ungealterte Varianten. Durch das Reifen des Tequilas in einem Holzfass nimmt dieser die Aromen des Holzes auf und der scharfe Rand des ursprünglichen Getränks wird gemildert. Dieser Prozess erfordert viel Handwerkskunst und Präzision. Die Temperatur und Dauer der Reifung sind entscheidend: Zu lange oder bei zu hohen Temperaturen kann zu viel Verdampfung und Verlust von Tequila führen.


Wann ist Tequila aged oder gereift?
Tequila reift schneller im warmen Klima Mexikos als in kühleren Regionen. Die verschiedenen Altersangaben sind wie folgt:
- Blanco/Silver - Direkt nach der Destillation abgefüllt, mit einem scharfen Geschmack.
- Reposado - Mindestens zwei Monate in Eichenfässern gereift, was einen weicheren Geschmack verleiht.
- Añejo - Mindestens ein Jahr gereift, mit einem geschmeidigen und dunklen Geschmacksprofil.
- Extra Añejo - Mindestens drei Jahre gereift, was einen komplexen und vollen Geschmack ergibt.
Wie werden gereifte Tequilas hergestellt?
Tequila wird aus der Agave-Pflanze hergestellt, hauptsächlich im Bundesstaat Jalisco. Das Herz der Agave wird in großen Öfen gedämpft, danach wird der Saft fermentiert und destilliert. Nach der Destillation kann der Tequila direkt als Blanco Tequila abgefüllt oder weiter in Holzfässern gereift werden, um Weichheit und Komplexität hinzuzufügen.
Die Marke Patrón Tequila verwendet beispielsweise verschiedene Arten von Holzfässern, darunter Fässer, die zuvor für Sherry oder Bourbon verwendet wurden, um einzigartige und vielfältige Aromen zu kreieren.