
Espresso Martini Rezept
Der Espresso Martini ist die leckerste Kombination aus Kaffee und Alkohol. Diese wärmende Mischung aus Espresso, Wodka und Kaffeelikör ist ein echter Klassiker. Ob du Kaffee liebst oder auf der Suche nach einem leckeren Cocktail bist, in diesem Artikel erfährst du alles über den Espresso Martini.


Zutaten
Um einen köstlichen Espresso Martini zu machen, benötigst du ein paar Zutaten. Wodka ist die Basis für diesen Cocktail.
- 30 ml Wodka
- 30 ml Kaffeelikör (z.B. Tia Maria)
- 30 ml frischer Espresso
Zubereitung
Hast du alle Zutaten? Dann kannst du mit dem Mixen beginnen! Mit den folgenden fünf Schritten machst du einen Espresso Martini:
- Fülle einen Shaker mit Eis.
- Füge 30 ml Wodka, 30 ml Kaffeelikör und 30 ml frischen Espresso zum Shaker hinzu.
- Schüttle den Shaker kräftig für etwa 10 Sekunden.
- Gieße den Inhalt des Shakers durch ein feines Sieb in ein Martiniglas.
- Garnieren mit einer Kaffeebohne.
In welchem Glas wird ein Espresso Martini serviert?
Ein Espresso Martini wird traditionell in einem Martiniglas serviert. Dies ist ein Glas mit einem langen Stiel und einem eleganten Aussehen. Ein Martiniglas ist speziell für Cocktails entworfen. Wenn du kein Martiniglas hast, kannst du auch ein Weinglas oder eine kleine Coupette verwenden.
Wie schmeckt ein Espresso Martini?
Wenn du Kaffee magst und auf der Suche nach einem kräftigen Cocktail mit einem einzigartigen Geschmack bist, dann ist der Espresso Martini eine großartige Wahl. Ein Espresso Martini vereint die Aromen von Wodka, Espresso und Likör. Der Espresso verleiht dem Cocktail einen reichen, vollen Geschmack mit Noten von Schokolade und Karamell. Der Wodka sorgt für eine subtile alkoholische Note und einen volleren Körper. Der Kaffeelikör verleiht dem Cocktail eine Süße sowie ein zusätzliches Kaffeearoma.
Espresso Martini Varianten
Es gibt viele Variationen des Espresso Martini, die du je nach Geschmack ausprobieren kannst. Hier sind einige beliebte Varianten:
- Der Irish Espresso Martini. Ersetze den Wodka durch irischen Whiskey für eine einzigartige Geschmackskombination.
- Bailey's Espresso Martini. Füge etwas Bailey's Irish Cream hinzu für eine süße und cremige Note.
- Kahlua Espresso Martini. Füge etwas Kahlua (Kaffeelikör) hinzu für einen zusätzlichen Kaffeegeschmack.
- Schokoladen Espresso Martini. Füge etwas Schokoladensirup hinzu, um dem Cocktail eine süße, schokoladige Note zu geben.
- Der Amaretto Espresso Martini. Füge etwas Amaretto (Mandellikör) hinzu für zusätzlichen Geschmack.
- Der Caramel Espresso Martini. Füge etwas Karamelllikör hinzu für einen süßen, karamellisierten Geschmack.
- Vanille Espresso Martini. Füge etwas Vanilleextrakt hinzu für einen weichen, cremigen Geschmack.
Welche Wodka passt am besten zu einem Espresso Martini?
Es gibt viele Arten von Wodka, die für Espresso Martini geeignet sind, aber am besten ist es, einen neutralen Wodka zu verwenden. Dies ist ein Wodka ohne überwältigenden Geschmack oder Aroma. Der Geschmack von Kaffee und Likör bleibt somit am wichtigsten.
Ein Premium-Wodka wie Grey Goose, Beluga oder Belvedere ist eine gute Wahl für einen Espresso Martini, da diese Wodkas oft einen weichen, neutralen Geschmack haben. Diese Wodkas werden oft aus hochwertigen Bohnen destilliert und mehrfach gefiltert.
Einfach und schnell: ein vorgemixter Espresso Martini
Genieße schnell und einfach den ultimativen Kaffee-Kick mit einem vorgemischten Espresso Martini. Du hast die Wahl zwischen Mixen von Bols, Coppa Cocktails und Tails Cocktails. Perfekt gemischt mit Premium-Wodka und reichhaltigem Espresso. Im Handumdrehen einen köstlichen Cocktail auf den Tisch zaubern.
Die Geschichte des Espresso Martini
Der Ursprung des Espresso Martini ist nicht genau bekannt, aber es gibt verschiedene Geschichten darüber, wie der Cocktail entstanden ist. Eine der häufigsten Geschichten besagt, dass der Espresso Martini in den 80er Jahren von dem Barkeeper Dick Bradsell erfunden wurde. Bradsell erzählt, dass ein Model ihn bat, ein Getränk zu kreieren, das sie wach halten würde, und er entschied sich, einen Espresso mit Wodka zu mischen. Der Cocktail wurde ein Hit bei den Kunden und wurde schnell von anderen Bars in der Stadt kopiert. Eine andere Geschichte besagt, dass der Cocktail in den 30er Jahren in New York City entstanden ist.
Eine andere Geschichte besagt, dass der Espresso Martini in den 50er Jahren in einer Bar in der italienischen Stadt Turin entstanden ist, wo Kaffee und Wodka schon lange als Getränke bekannt waren, die oft zusammen getrunken wurden. Unabhängig davon, wer es zuerst erfunden hat, ist klar, dass der Espresso Martini ein beliebter Cocktail geworden ist und weltweit in Bars und Restaurants serviert wird.