
Die besten Reposado- und Añejo-Tequilas zum entspannten Genießen
Die Welt des Tequilas kann überwältigend sein. Von Blancos bis hin zu Extra Añejos gibt es Tausende von Tequilas auf dem Markt. In diesem Artikel helfen wir dir, deinen idealen Tequila zu finden, um ihn in aller Ruhe zu genießen.


Inhaltsverzeichnis
Patrón Añejo
Typ: Añejo
Beschreibung: Patrón Añejo ist eine Mischung aus Tequilas, die mehr als 12 Monate in kleinen Weißeichenfässern gereift sind. Dieser Reifungsprozess schafft einen raffinierten und ausgewogenen Tequila mit einem sanften, lang anhaltenden Abgang.
Verkostungsnotizen: Eichenholz, Vanille, Rosinen und Honig mit einem Hauch von Zitrus.
Don Julio 1942 Añejo
Typ: Añejo
Beschreibung: Benannt nach dem Jahr, in dem Don Julio González seine Tequila-Reise begann, reift Don Julio 1942 Añejo mindestens zweieinhalb Jahre. Er ist bekannt für seinen reichen und sanften Geschmack mit komplexen Noten von Karamell, Toffee und Agave.
Verkostungsnotizen: Karamell, Toffee, Vanille, geröstete Agave und ein Hauch von Eichenholz.
Clase Azul Reposado
Typ: Reposado
Beschreibung: Clase Azul Reposado ist ein Premium-Tequila, der acht Monate in Eichenfässern gereift ist, was einen sanften, reichen Geschmack mit Noten von Vanille, Karamell und Agave verleiht. Die ikonische Keramikflasche, handgefertigt von mexikanischen Handwerkern, trägt zu seinem Reiz bei.
Verkostungsnotizen: Vanille, Karamell, Toffee, Agave und ein Hauch von Gewürzen.


Der Herstellungsprozess von Tequila
Der Herstellungsprozess beginnt mit der Ernte der reifen Agavenpflanzen, die oft 7 bis 8 Jahre wachsen, bevor sie geerntet werden können. Die Herzen der Agavenpflanzen, die Piñas, werden dann gekocht und gepresst, um die Zucker freizusetzen. Der Saft wird fermentiert und anschließend destilliert. Reposado und Añejo Tequilas werden dann in Eichenfässern gereift, was zu ihren komplexen Geschmacksprofilen beiträgt.
Geschichte und Herkunft von Tequila
Tequila stammt aus der Stadt Tequila im mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Dieses Getränk wird seit Jahrhunderten produziert und hat eine tiefe kulturelle Bedeutung in Mexiko. Es wird ausschließlich aus der blauen Weber-Agave hergestellt, die in dieser Region reichlich wächst.


Warum Tequila nippen?
Wenn du noch nicht mit Tequila vertraut bist, ist es eine gute Idee, einen Reposado oder Añejo zu probieren. Aber warum empfehlen wir diese Sorten zum Nippen? Reposado und Añejo Tequilas sind gereift, wodurch sie eine gold- bis bernsteinfarbene Tönung und einen komplexeren Geschmack entwickelt haben. Aufgrund dieser Komplexität sind sie ideal zum entspannten Nippen statt zum schnellen Trinken als Shot.
Tequila hat einen Alkoholgehalt von mindestens 35%, was ihn zu einem starken Getränk macht. Shots können zu einem schnellen Rausch und einem brennenden Gefühl im Hals führen. Durch das Nippen kannst du den Geschmack besser schätzen und das brennende Gefühl minimieren, wodurch du länger und mehr Freude am Tequila hast.
Unterschied zwischen Reposado und Añejo
Der Unterschied zwischen Reposado und Añejo Tequila liegt in der Reifezeit. Ein Reposado reift mindestens 2 Monate bis zu einem Jahr, während ein Añejo mindestens ein Jahr gereift ist. Allgemein gilt: Je länger die Reifung, desto dunkler die Farbe, es sei denn, es wurden Farbstoffe hinzugefügt. Ein Reposado hat einen sanfteren Geschmack als ein ungereifter Blanco Tequila, und ein Añejo bietet ein subtiles und komplexes Geschmackserlebnis.


Verkostungsnotizen und Geschmacksprofile
Reposado und Añejo Tequilas haben einzigartige Geschmacksprofile, die sie von anderen Tequila-Sorten unterscheiden.
- Reposado - Diese Tequilas zeichnen sich oft durch ihre weichen und vollen Geschmäcker aus. Häufige Aromen sind Vanille, Karamell, leichte Eichennoten und Gewürze wie Zimt. Die Reifung in Eichenfässern verleiht der Tequila eine leichte Rauchigkeit und eine buttrige Textur.
- Añejo - Añejo Tequilas haben einen tieferen, reicheren Geschmack, der durch die längere Reifung entsteht. Erwartete Aromen sind unter anderem Eichenholz, Schokolade, Tabak, Trockenfrüchte und manchmal sogar ein Hauch von Kaffee. Diese Komplexität macht Añejo ideal zum langsamen Nippen, wobei jeder Schluck neue Geschmacknuancen offenbaren kann.




Worauf sollte man bei der Wahl von Tequila achten?
- 100% reine blaue Agave - Ein guter Tequila besteht aus 100% blauer Agave. Es gibt auch ‚Mixto‘ Tequilas, die mindestens 51% Agavendicksaft enthalten und mit zugesetzten Zuckern und Sirupen ergänzt werden. Einen 100% blauen Agave Tequila erkennst du am Etikett ‚100% blue agave‘.
- Qualität und Effekte - Tequila aus 100% blauer Agave wird oft als ‚Upper‘ betrachtet, was bedeutet, dass er ein anregendes Gefühl vermittelt, ohne den unangenehmen Kater, der oft mit Mixto-Tequilas verbunden ist.
- Preis - Guter Tequila ist oft teuer aufgrund der langen Reifungszeit der blauen Agave (7-8 Jahre) und der Menge an Agave, die benötigt wird (4-7 Kilo pro Liter Tequila). Sei vorsichtig bei billigen Tequilas, denn diese sind oft von minderer Qualität.
Serviertipps
- Glas - Verwende ein tulpenförmiges Glas oder ein Glencairn-Glas, um die Aromen besser zu konzentrieren. Diese Gläser helfen, den Duft zu halten und verbessern das gesamte Trinkerlebnis.
- Temperatur - Serviere den Tequila bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt. Dies hilft, die komplexen Aromen vollständig zur Geltung zu bringen, ohne dass der Tequila zu stark oder zu schwach schmeckt.
- Beilagen - Kombiniere Tequila mit leichten Snacks, die die Aromen ergänzen, wie Oliven, Mandeln oder eine Auswahl an Käse. Diese Snacks helfen, die Aromen des Tequilas zu betonen und bieten ein ausgewogenes Trinkerlebnis.