Die beste Art, Brandy zu trinken

Die beste Art, Brandy zu trinken

Ein gutes Glas Brandy hat so viel zu bieten. Erwärmung an einem kalten Winterabend oder einfach die komplexen Aromen genießen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Brandy optimal genießen kannst.

Das richtige Glas: Snifter-Glas

Es beginnt alles mit der Wahl des richtigen Glases. Es gibt verschiedene Arten von Brandygläsern, die alle ihre eigenen Vorteile haben. Das gebräuchlichste Glas ist das ballonförmige Snifter-Glas.

Dieses Glas hat einen großen ballonförmigen Kelch mit einem kurzen Stiel. Die Öffnung ist kleiner als der Boden des Kelchs. Dadurch sammeln sich die Aromen des Brandys in der Öffnung.

Durch den großen Kelch eignet sich das Glas ideal zum Schwenken des Brandys. Dadurch kommen die Aromen noch besser zur Geltung. So kannst du jede Duftnote optimal wahrnehmen.

Auch tulpenförmige Gläser sind beliebt

Auch Tulpen-Gläser sind beliebt zum Trinken von Brandy. Diese Gläser mit hohem Stiel und tulpenförmigem Kelch verstärken die Aromen des Brandys und geben ihm genug Raum zum "Atmen".

Außerdem wird Brandy auch in Römergläsern getrunken. Diese Gläser haben einen dicken, hohlen Stiel und einen weiten, runden Kelch. Durch die Noppen oder Verzierungen an der Außenseite sind diese Gläser gut zu halten.

Wie serviert man Brandy?

Willst du jede Duft- und Geschmacksnote optimal wahrnehmen? Trinke den Brandy dann pur, ohne jegliche Zusätze. Du kannst deinen Geschmack eventuell mit einem Stückchen dunkler Schokolade neutralisieren. Mit Kaffeebohnen kann dein Geruch neutralisiert werden.

Für zusätzliche Erfrischung kann der Brandy "on the rocks" serviert werden. Diese wiederverwendbaren Steine, meist aus Stein oder Metall, legst du in den Gefrierschrank und verwendest sie, um deinen Brandy kalt zu halten, ohne dass sie schmelzen.

Serviere den Brandy sofort nach dem Öffnen, denn er muss nicht atmen. Nimm ein schönes Brandyglas und schenke den Brandy ein, während du das Glas leicht schräg hältst. Schenke bis kurz unter den Rand des Glases ein.

Halte das Glas in der Handfläche, um den Brandy zu erwärmen. Wenn du den Brandy mit Eis servierst, musst du das Glas nicht in der Handfläche erwärmen.

Reiner Genuss von Brandy: eine Anleitung

Um deinen Brandy richtig genießen zu können, kannst du einige Dinge tun. Hier ein Schritt-für-Schritt-Plan:

  1. Vorbereitung: Beginne damit, dein Brandyglas zu erwärmen. Das machst du, indem du das Glas in der Handfläche hältst. Die Wärme hilft den Alkoholmolekülen, sich zu öffnen, wodurch die Aromen besser freigesetzt werden.
  2. Erwärmungsmethoden: Manche Kenner erwärmen den Brandy oder stellen das Glas kurz in warmes Wasser, bevor sie einschenken.
  3. Dufterfahrung: Nach dem Einschenken bringst du das Glas an deine Nase und atmest mehrmals tief ein. Versuche, die verschiedenen Duftnoten zu unterscheiden, wie Vanille, Karamell, Honig und Früchte.
  4. Probieren: Beginne mit kleinen Schlucken, damit sich deine Zunge an den Alkohol gewöhnen kann. Dann nimm größere Schlucke.
  5. Langsam Genießen: Trinke den Brandy langsam, um jede Schluck optimal zu genießen.

Brandy mit Eis trinken

Findest du puren Brandy zu stark? Probiere den Brandy dann zuerst mit einem großen Eiswürfel. Dieser größere Eiswürfel schmilzt nicht so schnell wie mehrere kleine Eiswürfel und ist daher besser für das Erlebnis.

Versuche nach dem Hinzufügen des Eises, den Brandy eine Weile stehen zu lassen. So kann er nämlich besser auf Temperatur kommen. Auch hier ist es wichtig, dass du mit kleinen Schlucken beginnst und den Brandy langsam trinkst.

Was ist Brandy?

Brandy ist ein Sammelbegriff für verschiedene Arten von Weinbränden, die meist aus Früchten gewonnen werden. Zu diesen Spirituosen gehören der beliebte Cognac und Armagnac, aber auch Calvados, Pisco, Brandy de Jerez und Grappa. Brandy kann ein wunderbar warmes Gefühl an einem kalten Wintertag verleihen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das beste Glas für Brandy?

Verwende ein Snifter-Glas mit großem ballonförmigem Kelch und kurzem Stiel oder ein tulpenförmiges Glas.

Wie serviert man Brandy?

Serviere Brandy pur in einem geeigneten Glas, eventuell mit wiederverwendbaren Kühlsteinen zur Erfrischung.

Wie trinkt man puren Brandy?

Erwärme das Glas in deiner Handfläche, rieche die Aromen und beginne mit kleinen Schlucken, die allmählich größer werden.

Was ist Brandy?

Brandy ist ein Sammelbegriff für verschiedene Fruchtdestillate, darunter Cognac und Armagnac.