
Die bekanntesten Brandy-Regionen weltweit kartiert
Brandy ist ein Sammelbegriff für verschiedene destillierte Getränke, meist auf Basis von Trauben oder anderen Früchten wie Äpfeln oder Birnen. In den Niederlanden wird Brandy auch Brandewijn genannt. Der erste Brandy wurde bereits 1313 hergestellt und war ursprünglich als Medizin gedacht.
Heutzutage ist Brandy ein prominenter Akteur in der Welt der destillierten Getränke, mit verschiedenen hochwertigen Varianten. Verschiedene Länder produzieren ihre eigenen einzigartigen Brandys. Dieser Artikel stellt einige der wichtigsten Brandy-produzierenden Länder vor.


Inhaltsverzeichnis
Frankreich
Frankreich ist eines der führenden Brandy-Länder dank des beliebten Cognacs, Armagnacs und Calvados.
- Cognac - Dieser Brandy wird in der Region Cognac hergestellt und muss zu mindestens 90% aus Ugni Blanc, Colombard und Folle Blanche-Trauben bestehen. Cognac wird zweimal destilliert und muss mindestens zwei Jahre in Holzfässern reifen, um diesen Namen tragen zu dürfen.
- Armagnac - Dieser älteste französische Brandy wird in der Armagnac-Region hergestellt und nur einmal destilliert, was einen stärkeren Einfluss der Rohstoffe auf den Geschmack gibt. Auch Armagnac reift in Holzfässern, um seinen einzigartigen rauchigen Geschmack zu erhalten.
- Calvados - Hergestellt aus Apfel- und Birnenmost, wird dieser Brandy hauptsächlich in der Normandie produziert. Calvados erhält seinen süßen und rauchigen Geschmack durch eine Reifung von mindestens einem Jahr in Holzfässern.




Spanien
In Spanien ist Brandy de Jerez sehr beliebt. Dieser Brandy stammt aus Jerez in Andalusien und reift in Fässern, in denen zuvor Sherry gelagert wurde. Dank des Solera-Systems, bei dem Brandys unterschiedlichen Alters gemischt werden, hat Brandy de Jerez einen einzigartigen Geschmack, der sich stark von anderen Brandys unterscheidet.
Italien
Italien ist bekannt für Grappa, einen Brandy, der aus den Resten von Trauben nach der Weinherstellung hergestellt wird. Vor allem die Rückstände von roten Trauben werden verwendet. Grappa wird hauptsächlich in Norditalien in den Regionen Friaul, Venetien, Südtirol und Piemont sowie im italienischen Teil der Schweiz hergestellt. Die Stadt Bassano del Grappa ist berühmt für ihre Grappaproduktion.




Peru & Chile
Peru und Chile führen seit Jahren einen Rechtsstreit über das Recht, Pisco zu produzieren.
Peruanischer Pisco: Hergestellt aus fermentierten Quebranta- oder Italia-Trauben. Da Peru tiefer liegt, sind die Trauben weniger süß und es muss Zucker hinzugefügt werden.
Chilenischer Pisco: Hergestellt aus der Muskatellertraube, die durch das höhere Klima süßer ist, sodass kein Zucker zu dem Brandy hinzugefügt werden muss.
Armenien
Armenien produziert seit 1887 Brandy. Die bekannteste Marke ist Ararat, ein sehr exklusiver Brandy von hoher Qualität. Dieser Brandy wird aus weißen Trauben, lokalen Früchten, Nüssen und reinem Quellwasser hergestellt und bietet eine luxuriöse süß-würzige Geschmackserfahrung.
Brandy gibt es weltweit in vielen Varianten, jede mit einem einzigartigen Herstellungsprozess und Geschmacksprofil, was ihn zu einem vielseitigen und beliebten Getränk macht.


Deutschland
Deutschland hat auch eine reiche Tradition in der Herstellung von Brandy, bekannt unter dem Namen Weinbrand.
- Weinbrand: Dieser deutsche Brandy muss strengen Vorschriften entsprechen, darunter eine Mindestreifung von sechs Monaten in Eichenfässern. Für höhere Qualität wird oft eine Reifezeit von mindestens zwölf Monaten eingehalten. Weinbrand wird aus Trauben verschiedener Weinsorten hergestellt, was für eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen sorgt. Bekannte Marken wie Asbach Uralt sind Synonym für deutsche Qualität und Handwerkskunst in der Brandyproduktion. Der subtile Geschmack und der weiche Abgang von Weinbrand machen ihn zu einer beliebten Wahl unter Brandy-Liebhabern weltweit.
Deutschlands Beitrag zur Brandy-Welt ist daher nicht zu unterschätzen, mit einem Fokus auf Qualität und Tradition, die diesen Brandy von anderen Varianten unterscheidet.